Leuchtende Weihnachten
Auch, wenn im Jahr 2020 der Besuch der Kirche zu Weihnachten kaum möglich war, musstest Du nicht auf Deinen geliebten Gottesdienst verzichten!
Wir sind eine Gemeinde, die jeden einlädt, der den Glauben entdecken und Kirche gestalten möchte. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen Jesus Christus begegnen. Wir wollen ihn mit unserem Leben und mitten im Leben ehren, von ihm lernen und seine Liebe erfahren – und dies in einer Offenheit, Ehrlichkeit und Herzlichkeit, die für andere ansteckend und begeisternd ist. Die Bibel ist unsere oberste Richtschnur für alle Fragen des Glaubens und des Lebens. Organisatorisch sind wir eine Evangelische-Freikirchliche Brüdergemeinde und damit Teil des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (KdöR).
Auch Du bist herzlich Willkommen – hier auf dieser Seite oder gerne auch im “realen” Leben. Wir freuen uns Dich kennen zu lernen!
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten. Jeden Sonntag um 10 Uhr in der Hauptstraße 29 in 57635 Wölmersen. Oder direkt hier – im Livestream. Wir freuen uns auf Dich!
Nach ca. 10 bis 20 Minuten im gemeinsamen Gottesdienst gehen die Kids in ihren eigenen Kindergottesdienst. Es wird ein altersgerechtes Programm in zwei Gruppen angeboten.
Eine Anmeldung für unsere Gottesdienste ist zurzeit nicht notwendig!
Weiterhin ist das Abstandsgebot zu beachten, d.h. Personen, die nicht aus einem Haushalt stammen, müssen einen Sitzplatz freihalten. Außerdem besteht die Maskenpflicht für alle Personen ab 7 Jahren, die auch am Platz gilt.
Nach der aktuellen Landesverordnung gilt die 3G-Regel für Kirchen und Religionsgemeinschaften. Danach müssen Gottesdienstbesucher ab einem Alter von 12 Jahren entweder geimpft oder genesen sein, oder einen tagesaktuellen negativen Coronaschnelltest vorlegen. Hierbei ist ein PoC-Antigen-Test (Schnelltest) durch geschultes Personal, der durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen ist und vor nicht mehr als 24 Stunden vorgenommen wurde, erforderlich.
Der Genesenenstatus gilt 90 Tage. Dies bedeutet, dass genesene Personen ab dem 91. Tag als ungeimpft gelten und somit bei dem 3 G-Modell für die Religionsausübung ein negatives Testergebnis benötigen.
Bislang galten Personen bereits mit einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson als vollständig geimpft und mit einer zweiten Impfung als geboostert. Bei einer Impfung mit Johnson & Johnson wird nun eine zweite Impfung für den vollständigen Impfnachweis und eine dritte Impfung für die Boosterung benötigt. Für die Religionsausübung bedeutet dies, dass Personen mit nur einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson ein negatives Testergebnis benötigen, um an der Religionsausübung teilnehmen zu können.
Alle Nachweise (genesen, geimpft oder getestet) müssen vor dem Einlass ins Gemeindehaus kontrolliert werden. Daher bitten wir alle Besucher spätestens um 09:45 Uhr vor Ort zu sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr. Oder im Anschluss in unserer Mediathek.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir sind kinderreich und seniorenliebend, bunt und still, laut und andächtig, beständig und veränderungsoffen, suchend und findend – von allem etwas und alles mal mehr und mal weniger. Aber vor allem teilen wir alle den Wunsch, Gott immer besser kennen zu lernen und uns dabei in aller Unterschiedlichkeit gegenseitig zu begleiten, zu unterstützen und herauszufordern.
Gott liebt jeden einzelnen Menschen so sehr, dass er seinen einzigen Sohn in diese Welt sandte. Durch seinen Tod am Kreuz bekommt jeder die Möglichkeit, Vergebung seiner Schuld zu erleben und bereits heute in eine Beziehung mit Gott zu treten, die das Leben erfüllt und in Ewigkeit nicht aufhört. Das fasst in wenigen Worten den Kern unseres Glaubens zusammen und das ist, was uns im Wesentlichen zusammenführt.
Als Freikirche glauben wir, dass jeder Mensch seine persönliche Entscheidung treffen muss, ob er Gott als Herrn seines Lebens annimmt. Dieser Entscheidung wird in der Erwachsenentaufe Ausdruck verliehen. Demnach gehören wir auch dem Bund der Baptisten (Täufer) an und sind im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. (BEFG).
Zusammen mit Kirchen anderer Konfessionen wollen wir Gemeinde für unsere Region und darüber hinaus sein. In verschiedenen Kooperationen engagieren wir uns daher in der evangelischen Allianz und anderen überregionalen Aktivitäten.
Unser Gemeindeleben beschränkt sich nicht auf eine sonntägliche Begegnung im Gottesdienst. In den unterschiedlichsten Angeboten, die über die Woche verteilt sind, finden Menschen aller Altersstufen die Möglichkeit, Leben, Fragen, Sorgen und Freuden miteinander zu teilen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man schon lange gläubig ist. Vielmehr zählt ob man daran interessiert ist wie der Glaube seinen Platz im ganz normalen Alltag findet.
Einen Überblick über diese Angebote bietet unsere → Gruppenübersicht. Unter → Regelmäßige Veranstaltungen finden sich alle wöchentlichen Termine und wer die letzte Predigt verpasst hat oder gerne mal in eine solche „reinhören“ möchte, gelangt über → Predigten anhören zu unserem Audioarchiv.
Gottesdienst
Sonntag (auch Live-Stream möglich)
10 Uhr
GebetsZeit
Jeden Donnerstag über
unsere Telegram-Gruppe
18:30 Uhr
Jugend
Samstag
19:30 Uhr
Seniorenkreis
Findet aktuell nicht statt
20 Uhr
Der ALPHA KURS ist eine großartige Möglichkeit, einen ganz praktischen und lebensnahen Einstieg in Fragen und Themen des christlichen Glaubens zu finden. Über einen Zeitraum von ca. 14 Wochen nimmt er Menschen mit auf eine Reise zum Sinn des Lebens. Bei den interaktiven Treffen geht es um zentrale Fragen wie zum Beispiel: Warum bin ich hier? Warum und wie bete ich? Tut Gott immer noch Wunder? Dabei wird deutlich, dass das Christsein heute noch genau so aktuell und relevant ist wie vor 2000 Jahren. Jeder Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen und bietet ausreichend Zeit für Gemeinschaft und einen guten Meinungsaustausch. Wenn Du Fragen über den christlichen Glauben hast oder die Basics nochmal auf eine erfrischende Art verinnerlichen möchtest, bist du herzlich eingeladen an diesem inspirierenden Kurs teilzunehmen.
Ansprechpartner: Doris Schulte
Kinder von 0-3 Jahren sind mit ihrer Mama, ihrem Papa oder auch einer anderen Bezugsperson herzlich Willkommen in der Rappelkiste.
Diese findet dienstags und donnerstags von 9.30-ca.11.15 Uhr im Holzhaus (gegenüber des großen Gemeindegebäudes der EFG Wölmersen) statt. Zu Beginn wird jedes Kind von „Brauni dem Bär“ begrüßt und wir wecken gemeinsam Piepsi, die Ente. Wir singen und spielen miteinander und es gibt kleine kindgerechte Aktivitäten. Beim gemeinsamen gemütlichen Frühstück ist dann Zeit für Gespräche und freies Spiel. Der Besuch der „Rappelkiste“ ist kostenlos und erfordert keine vorherige Anmeldung. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Ansprechpartnerinnen
Claudia Müller, Tel.: 01577 4627460
Rebekka Kroeker, Tel.: 01525 3989184
Die Royal Rangers sind weltweit mit ca. 41 Millionen Pfadfindern in mehr als 73 Staaten vertreten. Allein in Deutschland sind derzeit 412 aktive Stammposten (Ortsgruppe) dieses internationalen, überkonfessionellen Pfadfinderverbands gemeinsam „auf dem Weg“. (Mehr Infos dazu unter www.royal-rangers.de)
Unser „Stamm 536“ in Wölmersen/Altenkirchen hat Anfang 2018 die Pfadfinderei auch in diesen Teil des Westerwaldes gebracht. Zurzeit sind wir über 70 Pfadfinder und 17 Leiter. Von unserer jüngsten Gruppe, den “Mini-Startern” mit 4 Jahren bis zu den ältesten, den “Pfadrangern” mit 16 Jahren sind die Kinder in 5 Altersgruppen eingeteilt. In unserer christlichen Pfadfinderschaft spielt die konfessionelle Herkunft keine Rolle. Die Bibel ist uns in unserem Beisammensein Richtschnur und Kompass. Die Goldene Regel, die jeder Ranger auswendig kann und sich für sein Leben zu Herzen nimmt, stammt aus dem Matthäusevangelium, Kapitel 7 Vers 12: “Alles, was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch!”
Als Pfadfinder zieht es uns natürlich raus in die Natur. Dort erleben wir ein ereignisreiches, natürliches, gesundes und spannendes Pfadfinderleben. Mal kreativ oder musikalisch, mal wild und auch mal still, lernen wir sowohl Praktisches über die Natur (z.B. über verschiedene Tiere), Fähigkeiten für das Outdoorleben (z.B. wie man ein Feuer macht) sowie die Anwendung biblischer Wahrheiten mitten im Leben. So bildet unser Programm einen Kontrast zu dem heute leider oft technisch und elektronisch ausgerichteten passiven Unterhaltungsalltag der Kids und Teens.
Ansprechpartner: Rahel Englert und Claudia Schmidt
Liebe 12- bis 14-Jährige! Ihr seid eingeladen, zusammen mit uns zwei Jahre lang Gott, den christlichen Glauben und die Bibel näher kennen- und liebenzulernen. Jährlich wechselnd beschäftigen wir uns mit den Alten Testament und mit dem Neuen Testament. Treffen ist (in der normalen Schulzeit) mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr, außerdem je einmal im Monat freitags und sonntags. Bei Interesse, Fragen oder terminlichen Unklarheiten meldet Euch gerne bei uns.
Der neue Jahrgang ab dem Schuljahr 2020/21 sind übrigens die Siebt- und Sechstklässler!
Wir freuen uns auf Euch!
Ansprechpartner: Abraham Hoppe, Telefon 0176 823 816 79
Huhu, wir sind die JuHugend der EFG Wölmersen.
Samstagabends treffen wir uns von 19:30 bis ca. 23 Uhr im Jugendraum der Gemeinde, um uns Gedanken über Gott und die Welt zu machen, Lobpreis zu machen, interessante Gespräche zu führen oder uns bei cooler Action auszupowern! Wenn du 14 Jahre oder älter bist, bist du bei uns genau richtig. Unter der Woche teilen wir uns in verschiedene Kleingruppen auf, hier stehen persönliche Begegnungen und Jüngerschaft im Mittelpunkt. Wenn du mehr über uns wissen willst, schau doch einfach auf unserer Instagramseite vorbei.
@juhugend
Oder noch besser: Komm persönlich vorbei und lerne uns live kennen. Wir freuen uns auf dich! Falls noch Fragen offen sind, dann melde dich bei uns
Ansprechpartner: Abraham Hoppe, Telefon 0176 823 816 79
Du hast Sinn für Schönes, genießt gutes Essen, bist gerne kreativ und liebst die Gemeinschaft? Darüber hinaus suchst Du einen Ort, an dem Du andere Frauen kennen lernen kannst, die (vielleicht genau wie Du) mit Gott unterwegs sind und mit denen Du Dich ehrlich und tiefgehend über Deine Fragen und Gedanken zum Glauben und zum Leben austauschen kannst?
Dann bist Du ganz herzlich eingeladen „Frollein Wundervoll“ kennenzulernen! „Frollein Wundervoll“ heißt die Frauenarbeit in der EFG Wölmersen und auch hier wollen wir – entsprechend unserer Gemeindevision – Räume schaffen, in denen Frauen in einem schönen, genussvollen, herzlichen und kreativen Ambiente dazu eingeladen werden, sich selbst, einander und Gott zu begegnen.
Die großen Events mit unterschiedlichem Programm finden 3-4x im Jahr an einem Freitagabend statt. Nähere Infos zum nächsten Event findest Du HIER.
Darüber hinaus treffen wir uns unter dem Motto „Frollein meets friends“ an jedem 3. Freitag im Monat ab 19 Uhr ganz ohne Programm und mit viel Zeit zum Quatschen im Café der „Friends of Jesus“ in Altenkirchen, Hofstraße 3.
Wenn Du Frollein Wundervoll gerne kennenlernen würdest, freuen wir uns sehr auf Dich!
Ansprechpartner: Elena Schulte, Telefon 0176-97694258
Persönliches Wachstum in der Beziehung zu Gott ist uns sehr wichtig.
Neben den Gottesdiensten haben wir daher in verschiedenen Kleingruppen die Möglichkeit uns über Gottes Wort auszutauschen. Hierbei steht im Mittelpunkt, wie es Dir geht und auch, wie Du Gottes Wort für dich ganz persönlich entdecken und das gelernte umsetzen kannst.
Da wir Menschen von Gott in unterschiedliche Lebenssituationen gestellt worden sind, gibt es altersübergreifende Kleingruppen aber auch Kreise für die Personen, die sich in besonderen Lebenssituationen befinden.
Du möchtest dich gerne einer Kleingruppe anschließen? Dann melde dich bei uns oder komm nach dem Gottesdienst zu unserem Info-Point und informiere dich. Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner: Manuel Schmitt-Lechner
Auch, wenn im Jahr 2020 der Besuch der Kirche zu Weihnachten kaum möglich war, musstest Du nicht auf Deinen geliebten Gottesdienst verzichten!
Halli Hallo an alle Freunde und Bekannte der EFG Wölmersen. Wir möchten gerne am 18.04.2021 einen Familiengottesdienst mit euch feiern. Es wird großartige Aktionen, eine spannende Geschichte aus der Bibel, Lobpreis zum Mitmachen und eine kleine Bastelüberraschung geben. Den Gottesdienst findet ihr unter https://www.efg-woelmersen.de/. Um 10.00 Uhr werden wir den Livestream starten. Also seid alle…
Nach über drei Monaten konnten wir endlich wieder einen Gottesdienst gemeinsam an einem Ort feiern.
Vom 26. Januar bis 1. Februar findet unsere nächste Wohnwoche statt! Weil wir gerne wieder intensiver Gemeinschaft haben möchten und wir Wohnwochen in den letzten Jahren immer als eine segensreiche Zeit empfunden haben, laden wir alle Jugendlichen zwischen 14 und 20 herzlich zu unserer nächsten Wohnwoche ein. Eine Woche wohnen wir gemeinsam in der Gemeinde.…
Er-wartet ist unser Weihnachtsmusical 2019! Was Er-wartet ihr von einem Weihnachtsmusical? Vielleicht eine schöne, friedliche Geschichte mit einer Krippe, staunenden Hirten und strahlenden Engel. So hat bestimmt jeder schon einmal die Weihnachtsgeschichte gesehen. Aber was passierte eigentlich danach? Und war es wirklich so friedlich? Das Musical Er – wartet beginnt etwa eine Woche nach Weihnachten.…
Morbi consequat, neque tincidunt auctor mattis, libero augue molestie nulla, at dapibus urna libero nec dolor. Aliquam venenatis magna eu libero finibus malesuada.